Mobirise Website Builder

Vereinsausflug der Ettlinger Rebhexen – auf nach Rheinhessen!

Am Samstag, den 23. August, hieß es für uns Rebhexen: Raus aus Ettlingen, rein in den Bus! Pünktlich um halb zehn starteten wir in Richtung Rheinhessen nach Flörsheim-Dalsheim, wo der Rodensteiner Hof schon auf uns wartete.

Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich empfangen – und gleich mit einem Glas des hauseigenen Seccos begrüßt. Auf der gemütlichen Terrasse des Weinguts konnten wir anschließend in entspannter Runde das gesamte Weinangebot kennenlernen und genießen. Dazu gab es feine Speisen, Kaffee und Kuchen, die keine Wünsche offenließen.

Am frühen Nachmittag hieß es dann: Bewegung! Also auf in den Weinberg – selbstverständlich zu Fuß und nicht auf dem Besen. Zwischen den Rebstöcken erfuhren wir spannende Details rund um die Weine und wir hatten die Gelegenheit, nicht nur den fertigen Wein zu verkosten, sondern auch die passenden Trauben direkt vom Rebstock zu probieren – ein besonderes Erlebnis, das den Weingenuss noch einmal lebendiger machte.

Zurück am Weingut deckte sich der eine oder andere noch mit ein paar Flaschen – oder gleich einem ganzen Karton – Wein ein, bevor wir am frühen Abend wieder den Heimweg nach Ettlingen antraten. Den Abschluss unseres Ausflugs feierten wir im Vogelbräu, wo der Tag bei guter Stimmung ausklang.

Ein rundum gelungener Tag voller Sonne, Wein und Hexenspaß – ganz nach unserem Motto: „Einmal Rebhexe, immer Rebhexe!“ 

Rebi Rebo
Euer Andy

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder

45 Jahre Partnerstadt 30.05.-02.06.

Besuch in Clevedon zum 45-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft

Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Ettlingen und Clevedon reiste eine Delegation aus Ettlingen vom 30. Mai bis 2. Juni 2025 nach Südwestengland, um gemeinsam mit den Partnerstädten zu feiern. Auch wir, zwei Vertreter der Ettlinger Rebhexen, waren mit dabei – nicht nur als Teil der Ettlinger Delegation, sondern auch als Freunde und Partner unserer englischen Tanzkollegen, den Mendip Morris aus Clevedon.
Die offizielle Delegation wurde von Dr. jur. Moritz Heidecker, Bürgermeister der Stadt Ettlingen, angeführt, der Oberbürgermeister Johannes Arnold krankheitsbedingt vertrat. Mit dabei waren Mitglieder der Stadtverwaltung, des Gemeinderats und Jugendgemeinderats, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen Ettlinger Schulen – und wir Rebhexen als Vertreter des Brauchtums und der gelebten Städtefreundschaft.
Ganz im Sinne des Mottos der Twinning Association – "Building Bridges and Opening Doors" – war das Wochenende geprägt von Herzlichkeit, kulturellem Austausch und echten Begegnungen.

Ein besonders bewegender Moment war die feierliche Anbringung einer Gedenkplakette am historischen Pier von Clevedon – ein symbolischer Akt für die langjährige Verbundenheit zwischen unseren Städten.

Ein kulturelles Highlight war der Besuch des Clevedon Court, einem beeindruckenden Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert, das vom National Trust verwaltet wird. Neben der historischen Architektur und der weitläufigen Gartenanlage erhielten wir einen exklusiven Einblick in die privaten Wohnbereiche der heutigen Besitzer – eine seltene und besondere Geste der Gastfreundschaft.
Der Samstagabend wurde durch einen festlichen Empfang zum Jubiläum gekrönt. Vertreterinnen und Vertreter aus allen Partnerstädten – darunter auch aus Epernay (Frankreich) und Middelkerke (Belgien) – kamen zusammen, um diese 45-jährige Freundschaft gebührend zu feiern. Es wurde gelacht, getanzt, angestoßen und über gemeinsame Werte und die Bedeutung von Partnerschaft in Europa gesprochen.
Für uns Ettlinger Rebhexen war es ein besonderes Anliegen, auch unsere eigene Partnerschaft mit den Mendip Morris zu pflegen. Der erste Kontakt entstand übrigens bei einem Partnerschaftstreffen in Epernay – ein schönes Beispiel dafür, wie spontane Begegnungen nachhaltige Verbindungen schaffen können. Diese Verbindung zwischen zwei traditionsreichen Gruppen zeigt, wie lebendig Städtepartnerschaften sein können – nicht nur auf politischer, sondern auch auf kultureller und menschlicher Ebene.

Wir bedanken uns für ein wunderbares Wochenende voller Begegnungen, Erinnerungen und Zukunftspläne. Es war uns eine Ehre, Ettlingen vertreten zu dürfen – und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit unseren Freunden in Clevedon.

Rebi Rebo
Euer Andy

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Adresse

Ettlinger Rebhexen e.V.
Postfach 100331
76275 Ettlingen


Kontakt

Email: webmaster@ettlinger-rebhexen.de

Links
Feedback

Falls euch was auffällt, was fehlt, oder ihr Verbesserungen habt, meldet euch gerne.

Free AI Website Software